Mit dem Buch «Wärmepumpen – Planung, Optimierung, Betrieb, Wartung» steht der Branche ein aktuelles Standardwerk zur Verfügung, das Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften dieser umweltfreundlichen Wärmeerzeuger vermittelt. Das Handbuch für Planer und Installationsfachleute. Die Publikation des Bundesamtes für Energie ist in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich.
Faktor Verlag, Zürich, 2008. 80 Seiten, vierfarbig illustriert
Herausgeber: Bundesamt für Energie, Bereich Aus- und Weiterbildung
Autoren: Peter Kunz (Gesamtkoordination), Prof. Dr. Thomas Afjei, Prof. Werner Betschart, Peter Hubacher, Rolf Löhrer, Andreas Müller, Vladimir Prochaska.
Französische Version – Italienische Version
Inhalt
Grundlagen der Wärmepumpentechnik
Komponenten der Wärmepumpe
Kältemittel
Wärmequellen
Wärmeabgabe
Einbindung der Wärmepumpe in die Haustechnik
Akustik und Schallschutz
Projektierung
Inbetriebsetzung
Betrieb
Fallbeispiele